- SMAX
- SMAX®[Abkürzung für englisch Small Cap Exchange], seit 1999 bestehendes Marktsegment der Deutschen Börse AG, das im Unterschied zum Neuen Markt für etablierte mittelständische Unternehmen traditioneller Branchen (Small Caps) geschaffen wurde. SMAX-Unternehmen verfügen über ein durchschnittliches Chance-Risiko-Profil, weisen einen Jahresumsatz zwischen 3,6 Mio. und 2,6 Mrd. bei 7 000 bis 12 700 Mitarbeitern auf und sind in der Regel etwa 85 Jahre alt beziehungsweise seit 10 Jahren an der Börse notiert. Ziel des SMAX ist die Gewährleistung einer gesicherten Handelsliquidität, um Unterbewertungen und überzogene Kursschwankungen zu vermeiden. Deshalb gelten hohe Aufnahmestandards: 1) für SMAX-Werte müssen »Betreuer« (Kreditinstitute oder Finanzdienstleistungsunternehmen als Designated Sponsors) beauftragt werden, im Xetra-Handel verbindliche Geld- und Briefkurse zu stellen; 2) der Anteil von Aktien im Streubesitz muss mindestens 20 % betragen (Mindest-Freefloat); 3) es sind besondere Transparenzvorschriften einzuhalten (Publikation von Jahresabschlüssen binnen 4 und Quartalsberichten binnen 2 Monaten, jährliche Analystenveranstaltungen, Offenlegung der Aktienanteile von Vorstand und Aufsichtsrat); 4) die Zulassungsvoraussetzungen zum amtlichen Handel oder geregelten Markt müssen erfüllt sein. Zur Erfassung der Kursentwicklung wurden zwei neue Indizes entwickelt: Während der SMAX®-All-Share-Index sämtliche Unternehmen des neuen Segments umfasst, berücksichtigt der SDAX® nur die 100 größten SMAX-Werte.
Universal-Lexikon. 2012.